Die Hoffmann Group Foundation

Soziales Engagement ist seit Jahrzenten ein fester Bestandteil der Firmenkultur von Hoffmann. Aus diesem Grund wurde 2006 unter dem Motto „Werkzeuge schaffen Werte“ die Hoffmann Group Foundation gegründet. Die Foundation unterstützt vorrangig gemeinnützige Einrichtungen in Deutschland, die die Entwicklung benachteiligter und traumatisierter Kinder und Jugendlicher fördern. Dazu zählen junge Menschen, die durch schwerste Erkrankungen, durch Behinderungen jeglicher Art oder durch ein schwieriges soziales Umfeld benachteiligt oder traumatisiert sind.

Wir wollen Kindern Zuversicht schenken

Die Foundation fördert deutschlandweit elf Kindereinrichtungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den ORANGE HOUSES. Die Therapie- und Kreativzentren in Peißenberg und Bremen sind sichere Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche. Sie verfügen über eine große Kreativwerkstatt, verschiedene Therapieräume, Küche, Bewegungs- und Begegnungsstätten, u.v.m. Sie bieten umfangreiche kreative, therapeutische und erlebnisorientierte Angebote.

Zudem werden drei ORANGE PROJECTS in Bremen, Dormagen und Berlin gefördert. Die Kreativ- und Therapiewerkstätten tragen zentral dazu bei, dass das Hilfs- und Förderangebot in den sozialen Kindereinrichtungen im kreativen, pädagogischen und therapeutischen Bereich noch facettenreicher wird. Darüber hinaus unterstützt die Foundation sechs weitere Regionalprojekte an den deutschlandweiten Hoffmann Group Standorten.

Die Bandbreite der Förderungen in der Werkstatt, der Reithalle oder bei der Kunst-, Musik- und Tanztherapie ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen, ihre Talente zu entdecken, Fähigkeiten weiterentwickeln und auf diese Weise ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Ziel ist es, sie langfristig für ein eigenverantwortliches und zufriedenes Leben stark zu machen.

Sie möchten mehr über die Hoffmann Group Foundation erfahren? Dann besuchen Sie unsere Website.

Hoffmann Group Foundation

MitarbeiterInnenveranstaltungen für unsere Foundation

Für die Mitarbeitenden der Hoffmann Group gibt es zahlreiche Gelegenheiten sich einzubringen, und die Projekte der Foundation zu unterstützen.

ORANGE Social Days:

Die MitarbeiterInnen können eine soziale Kindereinrichtung in ihrer Region kennenlernen und einen Tag nutzen, um in ihrer Arbeitszeit vor Ort anzupacken und Gutes zu tun.

Sportveranstaltungen:

MitarbeiterInnen engagieren sich bei Firmenläufen oder Rad-Events und sammeln bei der ORANGE-SPORTS-Challenge Sportminuten für den guten Zweck.

Weihnachtsaktionen:

Bei den Hoffmann Group Weihnachtsmärkten, der Weihnachtstombola oder dem Kinderwunschbaum können Mitarbeitende die Foundation unterstützen.

Diese und weitere MitarbeiterInnenveranstaltungen sollen dazu beitragen, das Zugehörigkeitsgefühl zum, und die Identifikation mit dem Unternehmen zu stärken und sowohl den Angestellten als auch dem Gemeinwesen etwas zu bieten, das über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht.

Nachhaltigkeit / ESG

Als Europas führender Partner für Qualitätswerkzeuge, Betriebseinrichtungen und persönliche Schutzausrüstung gehört nachhaltiges Handeln zu unseren Grundprinzipien. Nachhaltigkeit wird als selbstverständliches Element unserer Kultur gelebt. Darum setzt sich die Hoffmann Group schon seit Jahrzehnten für die Umwelt, soziale Belange und eine gute Unternehmensführung ein. Wir sind der Überzeugung, dass wir nur durch eine ganzheitliche Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance – Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) in unsere Geschäftsaktivitäten nachhaltigen Mehrwert generieren können. Wir setzen uns bei der Hoffmann Group aktiv für Nachhaltigkeit ein, um insbesondere unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten. So zeichnen sich unsere nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen nicht nur durch ihre Klima- und Umweltfreundlichkeit aus, sondern auch durch ein herausragendes Kundenerlebnis. Unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit ist eine große Chance, uns am Markt noch besser zu positionieren und unsere langfristigen Verbindungen mit unseren Geschäftspartnern auszubauen und zu stärken.

Seit der 2022 verabschiedeten, konzernweit gültigen Nachhaltigkeitsstrategie verknüpfen wir ESG-Aspekte noch stärker mit der Unternehmensstrategie der Hoffmann Group und betrachten die wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung des Konzerns ganzheitlich. Wir arbeiten konsequent daran, die Integration voranzutreiben, Zielsetzungen, Kennzahlen sowie Maßnahmen in den strategischen Handlungsfeldern weiterzuentwickeln sowie die Nachhaltigkeitsleistung der Hoffmann Group kontinuierlich zu verbessern. Unter anderem auf Grundlage der Ergebnisse einer Wesentlichkeitsanalyse, die wir regelmäßig überprüfen, den Anforderungen unserer Kunden sowie regulatorischer Vorgaben definieren wir die inhaltliche Ausrichtung unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen sind wir bereits jetzt in relevanten Bereichen wie Emissionen und Energieverbrauch, Arbeitssicherheit und Gesundheit sowie menschenrechtliche Sorgfaltspflichten aktiv.

Über die Teilnahme unseres Mutterunternehmens SFS am Global Compact der Vereinten Nationen (UN) unterstützen auch wir ausdrücklich dessen zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Klima sowie Korruptionsprävention. Den Rahmen für unsere Nachhaltigkeitsstrategie bilden zudem die Ziele der Vereinten Nationen (UN) für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Sie definieren globale Prioritäten und Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 und zielen darauf ab, globale Anstrengungen zu mobilisieren, um einen gemeinsamen Katalog von Zielen und Vorgaben zu erreichen. Zu dieser Transformation will auch die Hoffmann Group beitragen.

Klima & Umwelt

Die Hoffmann Group versteht es als seine Verantwortung, durch die Reduktion der direkten und indirekten Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten. Wir streben einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt sowie eine nachhaltige und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen an und treffen Maßnahmen, um unseren Energieverbrauch zu reduzieren.

Mitarbeitende & Gesellschaft

Die Hoffmann Group bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist und in der sich Leistung und Engagement lohnen. Arbeitssicherheit und Gesundheit sind wichtige Kriterien für die Mitarbeitendenzufriedenheit und Grundvoraussetzung für eine hohe Leistungsbereitschaft. Gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement ist ein fester Bestandteil der Firmenkultur.

Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Die Hoffmann Group ist der Überzeugung, dass eine ausgeprägte Kultur der Integrität, Zuverlässigkeit und Transparenz zu einer besseren Unternehmensleistung führt und nicht nur für unseren langfristigen Erfolg, sondern auch für den Schutz und das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden unerlässlich ist. Durch verantwortungsvolle Lieferketten trägt die Hoffmann Group zudem zum Schutz der Menschenrechte und fairen Arbeitsbedingungen bei.

Mehr Informationen finden Sie in unserer jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitspublikation:

Nachhaltigkeitsbericht 2024 (PDF)
Nachhaltigkeitsbericht 2023 (PDF)
Nachhaltigkeitsbericht 2022 (PDF)

EcoVadis Silbermedaille

Ende 2024 hat sich die Hoffmann SE erneut einer Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis unterzogen und mit einem Punktegewinn die Silbermedaille verteidigt. Mit 67 von 100 Punkten verbesserte sich das Unternehmen inklusive aller Tochtergesellschaften im Vergleich zum Vorjahr (63 Punkte) und stieg zu den besten 15 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen auf. Das EcoVadis-Rating gehört international zu den renommiertesten Nachhaltigkeitsbewertungen. Anhand einer Scorecard misst es verschiedene Indikatoren wie nachhaltige Zielsetzungen, umgesetzte Aktivitäten, Zertifizierungen oder Controlling-Maßnahmen. Dabei werden je nach Branche, Unternehmensgröße oder geografischer Lage Nachhaltigkeitskriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Eine Gesamtpunktzahl sowie vier Einzelwerte zu den Bereichen Umwelt, Ethik, Menschen und Arbeitsrechte sowie nachhaltige Beschaffung spiegeln die Bewertung wider und erlauben den Vergleich mit anderen Unternehmen.

Mehr erfahren

Login

Ihre Ansprechperson

Ihre Kunderkarte

Bitte weisen Sie den QR-Code an der Kasse vor.
Abgerufen am 

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb