Automatisierung und Einsatz von Robotern - für noch mehr Potential in Ihrer Fertigung und erhöhte Maschinenkapazitäten
Robotik und Digitalisierung: Potentiale in der Zerspanung
Das Thema Automation erreicht durch Digitalisierung und Fachkräftemangel inzwischen auch kleinere Bereiche in der Industrie. Besonders kleine und mittlere Unternehmen müssen mit steigenden Anforderungen kämpfen und merken deutlich den wachsenden Mangel an Fachkräften:
- Hohe Personalkosten (Insourcing / Outsourcing): Sie haben bisher Teile Ihrer Produktion günstig an Lohnfertiger herausgegeben, müssen in der aktuellen Zeit Ihre Aufträge aber wieder in Ihre eigene Fertigung einlagern und haben somit einen höheren Personalbedarf? Außerdem fehlen Nachwuchskräfte?
- Lieferengpässe müssen ausgeglichen werden?
- Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck: Immer schneller, immer besser: Sie müssen Ihre Schichtmodelle effizienter gestalten und Ihre Produktivität steigern, um just-in-time-Lieferungen bedienen zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben?
- Sie müssen Ihre Bearbeitungszeiten, Werkzeug- und Lohnkosten dringend optimieren?
Automation verbessert Ihren Produktionsprozess durch den Einsatz von Maschinen, wie Beladerobotern, und anderen Technologien. Bauteile werden effizient und prozesssicher gefertigt und Maschinenkapazitäten erhöht. So werden Sie den gestiegenen Anforderungen an Geschwindigkeit, Flexibilität und Rentabilität gerecht.
Übrigens: Mit dem GARANT Automation Beladesystem Basic können Sie auch ältere Werkzeugmaschinen mit einer Automation ausrüsten.
ToolTip: GARANT Automation Basic
Unser Kollege Christian Wagner, verantwortlich für Automation und Robotik bei der Hoffmann Group, zeigt Ihnen, wie bei unserem Kunden "Horst und Heinrich Michler GmbH" eine Mazak QuickTurn 200 M (Baujahr 2003) mit dem GARANT Basic Automationssystem angeschlossen wird.
Automation in der Produktion
Bereits heute gibt es viele bekannte teilautomatisierte Prozesse, die beispielsweise dem Fertigungsleiter und Maschinenbediener das Leben erleichtern:
Vom automatischen Werkzeugwechsel an der Maschine, zweispindligen Drehmaschinen bis hin zum parallelen Rüsten während des Maschinenbetriebs aufgrund automatisierter Palettenwechsler an Maschinen.
Diese Arten von Automatisierungsansätzen verhelfen bereits zu einer Produktivitätssteigerung bei gleich hoher Qualität.
Um allerdings eine Senkung der Stückkosten sowie einen effizienten Personaleinsatz nachhaltig zu gewährleisten, gibt es jetzt unsere Automatisierungslösungen GARANT Automation Beladesystem Basic und Basic PLUS.

Ihr neues Teammitglied
Das GARANT Automation Beladesystem Basic (kurz: Gabby) - leistungsbereit und schnell verfügbar:
- Gabby übernimmt Routinetätigkeiten an der Maschine und entlastet Sie und Ihr Team.
- Während Gabby einen Auftrag bearbeitet, kann bereits parallel der nächste Auftrag vorbereitet werden.
- Mit Gabby können auch nach Schichtende dringende Aufträge bearbeitet werden.
- Gabby sichert die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens.
Be- und Entladen durch GARANT Automation Beladesysteme
Mit unseren Beladesystemen be- und entladen Sie an Ihren CNC-Maschinen Rohteile, Fertigteile und Schraubstöcke. Durch diese Automatisierung einzelner Prozessschritte können Sie Ihrer Auftragsnachfrage zukunftsorientiert nachkommen und gleichzeitig Ihre Kapazitäten deutlich steigern – und das auch wirtschaftlich.
Eine automatisierte Beladung in der Kleinserien- oder Einzelteilfertigung macht eine Kapazitätserweiterung ohne zusätzlichen Personalaufwand auch an bereits lange in der Produktion befindlichen Maschinen möglich.

Wir bieten Ihnen aktuell unterschiedliche Stufen an Automatisierungsmöglichkeiten:
Ihr Einstieg in das automatisierte Beladen von Werkstücken und Schraubstöcken gelingt bestens mit dem Modell GARANT Automation Beladeroboter Basic.
- Werkstückgewicht max. 10 kg
- Beladegewicht max. 300 kg
- Für Rohteil-Handling
- Für Schraubstock-Handling
Weitere Lösungen angepasst auf Ihre Anforderungen:
- Werkstückgewichte > 70 kg
- Beladegewichte bis zu 1 Tonne
- Frei skalierbare Beladeflächen
- Automatische Abarbeitung unterschiedlicher Aufträge

Sicherheit und Voraussetzungen
Sicherheit geht vor - mit dem Sicherheitsflächenscanner
Gelbe Zone: Beim Betreten dieser Scanner-Zone stoppt die Anlage innerhalb von 66 ms. Wird dieser Bereich verlassen, läuft die Anlage selbständig wieder an.
Orange Zone: Nach Betreten der Scanner-Zone schaltet die Anlage auf "Sicherheits-Aus". Nach dem Verlassen des Bereichs muss die Freigabe zum Wiederanlauf an der HMI quittiert werden.
Nötige Voraussetzungen
Das GARANT Basic System ist für den Einsatz an Dreh-, Fräs- und Bearbeitungszentren entwickelt. Erfahren Sie in der Broschüre, welche konkreten Grundvoraussetzungen bei Ihnen vor Ort gegeben sein müssen Zu den Voraussetzungen
Die erweiterte Variante GARANT Automation Basic PLUS
Für noch mehr Potential in Ihrer Produktion: Mit Automation Basic PLUS ist eine weitere und noch flexiblere Version verfügbar, die Ihnen bereits fest integrierte Alternativen und Auswahlmöglichkeiten bietet.
Mehr Funktionalität und erweitertes Aufgabenspektrum:
- Doppelgreifer für Drehmaschinen mit Doppelspindel.
- Abstapelfunktion für mehr Aufträge mit höheren Stückzahlen.
- Vakuum-Greiftechnik als erweiterte Option auf einer 3-Achs-Fräsmachine, um empfindliche Teile oder große Platten zu be- und entladen.
Für den leichten Einstieg auf neuesten CNC-Werkzeugbearbeitungszentren:
- Optionale Automationsschnittstelle für die Ankopplung an neuere Werkzeugmaschinen - eine Anbindung von Neumaschinen mit automatischer Tür ab Werk ist hiermit möglich.
- Zweiter Aktuator als Lösung für Situationen mit zusätzlicher Quittierung.
Für mehr Flexibilität und zusätzlicher Sicherheit:
- Schutzzaun-Erweiterung für kleinere Aufstellflächen (< 10 m²) oder im Falle von Laufwegen, die an der Anlage entlang führen.
- Für hoch performante Anlagen und zur Optimierung von Taktzeiten.

Transformation Ihrer Werkzeugmaschine
Erweitern Sie Ihre Maschine ganz individuell mit verschiedenen Möglichkeiten aus unserem Sortiment:
- Automatisierte Türöffnungen: GARANT Auto Door.
- Greiferbaugruppen: Zentrischgreifer-Baugruppen, Greifersysteme von Schunk, Parallelgreifer-Baugruppen.
- Fingerrohlinge zur individuellen Anpassung.
- Reinigung.

Kundenmeinung zum GARANT Automation Beladesystem
Die Johann Schild Herstellung + Handels GmbH hatte sich einiges vorgenommen und inzwischen mit der Inbetriebnahme unseres GARANT Automation Beladesystems Basic für sein Unternehmen bereits eindrucksvolle Ziele erreicht:
Binnen kürzester Zeit konnten sie schneller und effizienter werden und eine verstärkte Fertigungssicherheit schaffen.