GARANT Automation Beladesysteme Basic
Robotik und Digitalisierung: Potentiale in der Zerspanung
Das Thema Automation erreicht durch Digitalisierung und Fachkräftemangel inzwischen auch kleinere Bereiche in der Industrie. Besonders kleine und mittlere Unternehmen müssen mit steigenden Anforderungen kämpfen und merken deutlich den wachsenden Mangel an Fachkräften:
- Hohe Personalkosten (Insourcing / Outsourcing): Sie haben bisher Teile Ihrer Produktion günstig an Lohnfertiger herausgegeben, müssen in der aktuellen Zeit Ihre Aufträge aber wieder in Ihre eigene Fertigung einlagern und haben somit einen höheren Personalbedarf? Außerdem fehlen Nachwuchskräfte?
- Lieferengpässe müssen ausgeglichen werden?
- Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck: Immer schneller, immer besser: Sie müssen Ihre Schichtmodelle effizienter gestalten und Ihre Produktivität steigern, um just-in-time-Lieferungen bedienen zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben?
- Sie müssen Ihre Bearbeitungszeiten, Werkzeug- und Lohnkosten dringend optimieren?
Einsatz von Beladerobotern für noch mehr Potential in der Fertigung und erhöhte Maschinenkapazitäten
Bereits heute gibt es viele bekannte teilautomatisierte Prozesse in der Produktion, die beispielsweise dem Fertigungsleiter und Maschinenbediener das Leben erleichtern: vom automatischen Werkzeugwechsel an der Maschine, zweispindligen Drehmaschinen bis hin zum parallelen Rüsten während des Maschinenbetriebs aufgrund automatisierter Palettenwechsler an Maschinen. Diese Arten von Automatisierungsansätzen verhelfen bereits zu einer Produktivitätssteigerung bei gleich hoher Qualität. Um allerdings eine Senkung der Stückkosten sowie einen effizienten Personaleinsatz nachhaltig zu gewährleisten, gibt es jetzt unsere Automatisierungslösungen GARANT Automation Beladesystem Basic.

Automatisches Be- und Entladen von Maschinen durch GARANT Automation Beladesysteme
Das GARANT Automation Beladesystem Basic ist für den Einsatz an Dreh-, Fräs- und Bearbeitungszentren entwickelt. Mit den Beladesystemen be- und entladen Sie an Ihren CNC-Maschinen Rohteile, Fertigteile und Schraubstöcke.
Durch diese Automatisierung einzelner Prozessschritte bzw. Teilautomatisierung können Sie Ihrer Auftragsnachfrage zukunftsorientiert nachkommen und gleichzeitig Ihre Kapazitäten deutlich steigern – und das auch wirtschaftlich.
Eine automatisierte Beladung in der Kleinserien- oder Einzelteilfertigung macht eine Kapazitätserweiterung ohne zusätzlichen Personalaufwand auch an bereits lange in der Produktion befindlichen Maschinen möglich.

Die 4 wichtigsten Eigenschaften Ihres neuen Teammitglieds
- Übernimmt Routinetätigkeiten an der Maschine und entlastet Sie und Ihr Team
- Während das Beladesystem den Auftrag abarbeitet, kann bereits parallel der nächste Auftrag vorbereitet werden
- Sie haben die Möglichkeit, dringende Aufträge auch noch nach Schichtende zu bearbeiten
- Sichert die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens

Wir bieten Ihnen aktuell unterschiedliche Stufen an Automatisierungsmöglichkeiten:
Ihr Einstieg in das automatisierte Beladen von Werkstücken und Schraubstöcken gelingt bestens mit dem Modell GARANT Automation Beladeroboter Basic.
- Werkstückgewicht max. 10 kg
- Beladegewicht max. 300 kg
- Für Rohteil-Handling
- Für Schraubstock-Handling
Weitere Lösungen angepasst auf Ihre Anforderungen:
- Werkstückgewichte > 70 kg
- Beladegewichte bis zu 1 Tonne
- Frei skalierbare Beladeflächen
- Automatische Abarbeitung unterschiedlicher Aufträge
Ausrüstung einer älteren Werkzeugmaschine mit einer Automationsanlage
Christian Wagner, verantwortlich für Automation und Robotik bei der Hoffmann Group demonstriert, wie bei unserem Kunden „Horst und Heinrich Michler GmbH“ eine ältere Mazak QuickTurn 200 M (Baujahr 2003) mit dem GARANT Automation Beladesysystem Basic ausgestattet wurde.
Sie haben auch eine Bestandsmaschine und denken über eine Teilautomatisierung nach? Sprechen Sie uns an.
Diese Features sprechen für das GARANT Automation Beladesystem
Vom Grundmodell GARANT Basic zu Ihrer perfekten Lösung GARANT Basic Plus

GARANT Basic ist die günstigste und schnellste Möglichkeit, Ihre Werkzeugmaschine zu automatisieren. Mit gezielter Auslegung auf eine einfache Spannsituation ist das Programmieren so einfach wie nie. Wechseln Sie in Minuten Ihre Aufträge und bleiben dadurch hoch flexibel.
Automations-Maschine
- CNC Dreh-, Fräs- und Bearbeitungscenter
Bauteile
- Jegliche Art von Roh- und Halbfertigteilen bis max. 10 kg
- Xtric-Schraubstockhandling bis max. 10 kg
Steuerung
- Ein Aktuator
- Ansteuerung pneumatischer Spannmittel
Software
- Be- und Entladen einer Spannstelle
- Stapelfunktion
- Andrückfunktion
- Abblasfunktion
Greifer
- Zentrischgreifer
- Parallelgreifer

Mit der hohen Flexibilität des GARANT Basic Plus Systems stehen Ihnen alle Türen offen. Ob Drehen oder Fräsen, ob Haupt- oder Nebenspindel, ob Bauteil rund oder eckig − GARANT Basic Plus lässt sich einfach an Ihr Bauteil anpassen.
Automation-Maschine
- CNC Dreh-, Fräs- und Bearbeitungscenter
Bauteile
- Jegliche Art von Roh-, Halbfertig und Fertigteile bis max. 10 kg
- Xtric-Schraubstockhandling bis max. 10 kg
Steuerung
- Bis zu zwei Aktuatoren
- Ansteuerung pneumatischer Spannmittel
Software
- Be- und Entladen 1 Spannstelle
- Nur Beladen
- Nur Entladen
- Bearbeitung 1. und 2. Seite
- Stapelfunktion
- Wendestation
- Ablage alternativer Ort
- Andrückfunktion
- Abblasfunktion
Greifer
- Zentrischgreifer
- Parallelgreifer
- Vakuumgreifer
Bis hin zu Ihrer individuellen Automationslösung GARANT Basic Individual

Die GARANT Automation Beladesysteme Basic bieten umfangreiches Zubehör
- GARANT Auto Door (automatisierte Türöffnung Ihrer Werkzeugmaschine)
- Greiferbaugruppen
- Greifersysteme und Spanntechnik von SCHUNK
- Greiferfinger-Satz
- Fingerrohlinge
- Positionierhilfe Greiferfinger
- Andrücksterne
- Variables Rasterblech
- Stapelbozen
- Anschlagwinkel
- Distanzset
- Schnellwechselkupplung Greifer
- Wendeeinheit
- Werkbänke
Unsere Kunden sind vom GARANT Automation Beladesystem überzeugt

Umsatzsteigerung von 30 bis 40 Prozent
In Serienproduktion zu gehen war für Matthias Schöwel und Christoph Schwarzmüller von der MCS Zerspanungstechnik GBR ein Wagnis. Doch ihre Entscheidung für das GARANT Automation Beladesystem ebnete den Weg zu größeren Aufträgen und einer besseren Work-Life-Balance.

Effizientere Produktion innerhalb kürzester Zeit
Die Johann Schild Herstellung + Handels GmbH hatte sich einiges vorgenommen und inzwischen mit der Inbetriebnahme unseres GARANT Automation Beladesystems Basic für sein Unternehmen bereits eindrucksvolle Ziele erreicht: Binnen kürzester Zeit konnten sie schneller und effizienter werden und eine verstärkte Fertigungssicherheit schaffen.
Wir unterstützen Sie von der Teilautomatisierung über Prozessoptimierung bis zur autonomen Fertigung. Erfahren Sie hier mehr:
Hoffmann Group Produktbereiche, die wir zusammen mit Automation für Sie abdecken:

Die GARANT Basic Individual basiert auf der GARANT Basic Plus und enthält die gleichen Funktionen. Sie kann mit den ICONIC-Paketen für Ihre Anwendungen erweitert werden. Mit dem GARANT Basic Individual System kann die Anlage durch Verwendung verschiedener Pakete auf Ihre ganz speziellen Bedürfnisse angepasst werden.
Erweitern Sie Ihr GARANT Beladesystem für Ihre individuellen Produktions-Bedürfnisse um unsere ICONIC-Pakete:

(1) Specific
- Feste elektrische Verbindung der Anlage zur Werkzeugmaschine
- Nutzung von Maschinen-Funktionen (Tür-Pneumatik, etc.)
- Anpassung Roboterprogramm und Zusatzaufwand Installation
- CE-Einzelabnahme

(2) Protection
- Vollständige Schutzeinhausung mit zugehaltener Tür (integrierteSicherheitstechnik-Schutzwand und Flächenscanner entfallen)
- Anpassung vor Ort inkl. Roboterprogramm
- CE-Einzelabnahme

(3) Free
- Anlagenaufstellung frei im Raum, losgelöst von der Werkzeugmaschine, inkl. zweitem Scanner (Entfall Schutzeinhausung)
- Bis zu drei Aktuatoren
- Anpassungen vor Ort inkl. Roboterprogramm
- CE-Einzelabnahme

.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren!
Wir beraten Sie individuell zum Thema GARANT Automation Beladeroboter, um mit Ihnen gemeinsam die richtige Lösung für Ihren Anwendungsfall zu finden.