Drehen mit GARANT HB 70-Serien
Hochleistungs-Schneidstoff mit maximaler Verschleißfestigkeit.

Robust, scharf und einzigartig gut!
Die neuen GARANT Drehsorten aus den HB 70- und HB 71-Serien haben ein perfektes Vorbild aus der Natur – den Haizahn. Mit den evolutionär ausgereiften Eigenschaften des Haizahns bestechen die GARANT Drehsorten bei Vergleichstests in der Stahlzerspanung. Das Multilayer-Beschichtungssystem der GARANT Wendeschneidplatten ermöglicht höchste Schnittwerte und maximale Zuverlässigkeit durch ein darauf abgestimmtes, innovatives Gradienten-Hartmetallsubstrat – ähnlich wie der Haizahn – mit äußerer Härte und einem elastischen Kern.
Video neue Drehsorten
GARANT Drehsorten für wirtschaftliche Fertigung
Das umfangreiche Leistungs-Programm in der GARANT Drehzerspanung steht für eine wirtschaftliche Fertigung. Die neuen GARANT Drehsorten der HB70-Serie für die anspruchsvolle Stahlzerspanung für die Zerspanung von Stählen runden das Programm ab.
Die GARANT Wendeplatten zeichnen sich durch eine extrem glatte Oberfläche, gerichtete Nano-Kristalle, eine optimale Härte- und Zähigkeitskombination und ihr robustes Gardienten-Material aus.

Perfektes Vorbild aus der Natur
Evolutionär ausgereifte Strukturen des Haizahns liefern parallelen für die Schneidstoffentwicklung – was die neuen GARANT Hochleistungs-Schneidstoffe HB 7010-1 und HB 7020 maximal verschleißfest macht.
1. Gerichtete Nano-Kristalle
- Maximale Härte der Ti(C,N)-Beschichtung durch Korngrößen im Nano-Bereich.
- Höhere Zähigkeit durch gerichtete Kristallstruktur.
2. Optimale Härte- und Zähigkeits-Kombination
Zwei Komponenten machen unsere Drehsorten zur Superlative in der Stahlzerspanung:
- Verschleißfestes, thermoresistentes äußeres CVD-Beschichtungssystem aus Al2O3 und Ti(C,N) mit maximalen Härtewerten.
- Höchste Zähigkeitswerte des inneren Hartmetallsubstrats verhindern Ausbröckelungen und Sprödbrüche.
3. Robustes Gradienten-Material
- TiN-Anteil im Substrat ist nicht wie bisher gleichverteilt, sondern gradiert.
- Erhöhter TiN-Anteil in Randzone des Hartmetallsubstrats für optimale Haftung zwischen Substrat und Beschichtung.
- Kein Abscheren der Beschichtung durch angeglichenen Wärmeausdehnungskoeffizienten des Substrats (TiN-Beschichtung auf TiN-Anteil im Substrat).
4. Extrem glatte Oberfläche
- Optimiertes Oberflächenfinish des Al2O3 Beschichtungslayers.
- Minimale Reibung zwischen Werkstück und Schneidstoff.
- Wenig Abrasion und geringe Wärmeentwicklung durch Abgleiten des Spans über die Schneidplattenoberfläche.

Für jede Schnittbedingung das richtige Substrat
Wendeschneidplatte HB 7010-1: Immer auf der Überholspur
- Höchste Schnittgeschwindigkeit.
- Der ideale Schneidstoff für den kontinuierlichen Schnitt.
Wendeschneidplatte HB 7020: Meistern Sie jede Herausforderung:
- Höchste Universalität.
- Der Ideale Schneidstoff für den leicht unterbrochenen Schnitt.

Die Wendeplatten-Geometrien
Optimaler Spanbruch im gesamten ISO P Bereich: Die Wendeplatten HB 7010-1 und HB 7020 kommen in 4 verschiedenen und speziell abgestimmten Geometrien. Jede Anwendung beim Drehen von Stahlwerkstoffen wird abgedeckt!
1. SS – Die Feine:
- Sehr gute Spankontrolle bei geringen Schnitttiefen.
- Weiche Spanabfuhr durch dynamisch geformte Schneidkante.
2. SM – Die Universelle:
- Die SM-Geometrie findet das optimale Gleichgewicht aus Bruchfestigkeit und Schärfe.
3. SG – Die Robuste:
- Erste Wahl bei Schnittunterbrechungen und Werkstücken mit verhärteter Oberfläche.
4. SR – Die Grobe:
- Für extreme Schnittunterbrechungen und hohe Schnitttiefen.
- Spanbrecher für einseitige Wendeplatten.
Video HB 7010-1 & HB 7020
GARANT HB7010-1 und HB 7020
Das Multilayer-Beschichtungssystem für höchste Schnittwerte und maximale Zuverlässigkeit durch ein darauf abgestimmtes, innovatives Gradienten-Hartmetallsubstrat.
Dieses Substrat besticht mit äußerer Härte und einem elastischen Kern. Entdecken Sie die große Auswahl!

Kundenreferenzen
GARANT HB 7010-1 Kundenmeinung:
Die Stahldrehsorte GARANT HB 7010-1 überzeugt bei der Herstellung nahtlos gewalzter Ringe. Die Firma Kollmeder Schmiede– und Presswerk GmbH & Co. KG aus Ergolding/ Niederbayern nutzt die effizienten Leistungsfelder der Hoffmann Group.