Webinar: Zirkular- und Hochvorschubfräsen – Maximale Effizienz und Kosteneinsparung
Wie Sie den Zerspanungsprozess optimieren können
Bei einem großen Materialvolumen stellen sich häufig diese Fragen: Wie kann ich Prozesssicherheit bei der Zerspanung gewährleisten? Welche Werkzeuge sind geeignet um die Kosten möglichst gering zu halten? Wie kann ich Kapazitätsengpässe vermeiden?
In diesem aufgezeichneten Webinar stellen wir Ihnen verschiedene Werkzeugsysteme vor, mit denen Sie den Zerspanungsprozess effizient und sicher gestalten können. Wenn Sie aus einem großen Stück Rohmaterial 50% oder mehr Material zerspanen müssen, ist es wichtig die Kosten und den Arbeitsaufwand möglichst gering halten zu können. Jetzt anmelden und sofort ansehen!
Nach der Anmeldung können Sie das Webinar direkt auf der Zielseite kostenlos ansehen:
Sie erfahren etwas über:
- Die Herausforderungen, denen Sie in der Praxis beim Zirkular- und Hochvorschubfräsen begegnen
- Wie Sie mit dem GARANT Power Q Double das höchstmögliche Zerspanvolumen erreichen
- Warum Ihnen das GARANT Zirkularfrässystem maximale Flexibilität bietet
Im Webinar „Maximale Effizienz und Kosteneinsparung beim Zirkular- und Hochvorschubfräsen“ gehen wir auf die Herausforderungen bei der Zerspanung von einem hohen Materialvolumen ein. Wir zeigen verschiedene Werkzeugsysteme und erläutern im Detail, warum diese geeignet sind, um die Herausforderungen zu lösen. Zusätzlich erfahren Sie, welche Einsatzmöglichkeiten die Systeme in der Praxis bieten.


Referent: Lorenz Keim
Lorenz Keim ist seit 2012 Anwendungstechniker für Zerspanung und Spanntechnik bei der Hoffmann Group. Er berät Kunden im Bereich Anwendung und Optimierung von Bearbeitungsprozessen.