Elektromechanischer Drehmomentschlüssel
Artikel-Nr.: 655290

Bild zum Vergrößern anklicken

Bild zum Vergrößern anklicken

Bild zum Vergrößern anklicken

Bild zum Vergrößern anklicken
Beschreibung
Ausführung:
Einzigartiger elektromechanischer Schlüssel, der die Funktion „anzeigend“ und „auslösend“ in einem Gerät vereint. Bei Erreichen des eingestellten Drehmomentes löst der Schlüssel hör- und fühlbar wie ein herkömmlicher, mechanischer Drehmomentschlüssel aus. Darüber hinaus wird der erreichte Wert auf dem Display angezeigt und kann an einen PC übertragen werden. Der zusätzliche Modus „anzeigend“ visualisiert dem Anwender kontinuierlich das jeweils anliegende Drehmoment. Speichert und dokumentiert bis zu 7500 Schraubanzüge. Eine automatische Tastensperre verhindert unbeabsichtigtes Verstellen. Gegen Fremdverstellung können die Voreinstellungen durch einen PIN-Code gesichert werden. Der Schlüssel bietet einen sehr großen Messbereich. Automatische Kalibriererinnerung nach Belastungsanzahl und Zeitintervall integriert.
Maßeinheiten: Nm, lbfft, lbfin.
Maßeinheiten: Nm, lbfft, lbfin.
- Einfache Stichmaßangabe: Für Einsteckwerkzeuge mit verändertem Stichmaß muss nur der neue Wert eingegeben werden. Das aufwändige Umrechnen mit Formeln entfällt.
- QuickRelease: Sicheres Einrasten und schneller Wechsel für Einsteckwerkzeuge.
- Robustes, kompaktes Gehäuse.
- Einstellung von Toleranzgrenzen, deren Erreichen im übersichtlichen Display durch Farbwechsel angezeigt werden.
- Sehr einfache Bedienung; komplette Anwendung und Menüführung über nur 4 Tasten.
- 2-Komponentengriff, resistent gegen Öle, Fette, Kraftstoffe, Bremsflüssigkeiten und Skydrol.
- USB-Schnittstelle zum Auslesen der Daten.
Norm:
Geprüft nach DIN EN ISO 6789.
Einsatzdaten:
Legende zur Zeichnung und Formel:
l1 = Hebellänge ohne Einsteckwerkzeug
l2 = Justiertes Stichmaß am Drehmomentschlüssel
l3 = Hebellänge inklusive Werkskalibrierstichmaß
l4 = Stichmaß des Einsteckwerkzeugs
L = Gesamte Länge des Werkzeugs
T1 = Einzustellendes Drehmoment
T2 = Vorgeschriebenes Drehmoment
l1 = Hebellänge ohne Einsteckwerkzeug
l2 = Justiertes Stichmaß am Drehmomentschlüssel
l3 = Hebellänge inklusive Werkskalibrierstichmaß
l4 = Stichmaß des Einsteckwerkzeugs
L = Gesamte Länge des Werkzeugs
T1 = Einzustellendes Drehmoment
T2 = Vorgeschriebenes Drehmoment
Lieferumfang:
Inklusive stabilem Kunststoffkoffer (Gr. 100 und 200) bzw. stabilem Stahlblechkasten (ab Gr. 400) und 2 Batterien (1,5 V Mignon / AA / LR6).
Sonderzubehör:
USB-Adapter, Klinkensteckerkabel, Software SENSOMASTER 4.
Hinweis:
Die garantierte Messgenauigkeit des Drehmoments erfolgt erst ab dem kalibrierten Drehmomentbereich nach DIN EN ISO 6789.