• Sehr geehrte Kunden, am 30. Mai 2024 bleibt unser Geschäft aufgrund eines Feiertages in Deutschland geschlossen. Ihr zuständiger Aussendienstmitarbeiter steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Ihr Gödde Team

Markierung, Kennzeichnung, Beschilderung und Absperrung

Betriebliche Gefahrenquellen ausschildern und markieren

Betriebe und Fertigungshallen können gefährliche Orte darstellen, vor allem wenn sich das Personal oder Besucher nicht auskennen. Das gilt beispielsweise und insbesondere für neue und noch ungeschulte Mitarbeiter oder Auszubildende. Kennzeichnungen, Beschilderung, Markierungen und Absperrungen verschaffen der Belegschaft Orientierung. Sie minimieren zusätzlich Risiken, indem sie z.B. auf mögliche Gefahrenquellen oder Verhaltensweisen im Gefahrenfall hinweisen und damit das Personal generell vorsichtiger agieren oder Bereiche gar nicht erst betreten lassen. Ein großer Vorteil dieser Markierungen ist, dass sie auf Symbolen basieren, die universell und sprachenunabhängig verständlich sind.

Markierung als essenzieller Bestandteil des alltäglichen Betriebsablaufs

Markierungen sorgen generell für mehr Betriebssicherheit, erleichtern und regeln bis zu einem gewissen Grad diverse Arbeitsprozesse und verschaffen Orientierung in einer gelegentlich unübersichtlichen Arbeitsumgebung.

Arten von Markierungen:

  • Lösungsresistente Bodenmarkierfarben gewährleisten Betriebssicherheit, bieten Orientierung und unterstützen Arbeitsprozesse.
  • PVC-Abdeckbänder eignen sich bestens für kurzfristige Abdeckungen und Gefahrenkennzeichnungen.
  • Antirutsch-Bodenmarkierungs-Klebebänder vermindern die Rutsch- und somit die Unfallgefahr.
  • Distanz- und Abstandsmarkierungen stellen sich in Umgebungen als hilfreich heraus, in denen hohe Menschenaufkommen erwartet werden.

Betrieblich und gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung und Beschilderung

In Betrieben gelten gesetzliche Regelungen für eine ausreichende Kennzeichnung und Beschilderung von Sicherheitseinrichtungen oder Gefahrenstellen. Diese sollten nicht nur verständlich, sondern auch gut sichtbar gekennzeichnet sein. Die folgende Kennzeichnung und Beschilderung bieten sich dafür an:

Warnzeichen, Warnschilder

Vor Risiken warnen

Warnzeichen oder Warnschilder lassen wissen, dass an einer bestimmten Stelle eines Unternehmens oder in der Öffentlichkeit potenzielle Risiken oder Gefahren existieren, die vermieden werden sollten, beispielsweise eine Rutschgefahr oder elektrische Spannung.

Gebotszeichen, Gebotsschilder

Sicheres Verhalten dirigieren

Gebotsschilder oder Gebotszeichen schreiben ein Verhalten vor, das Unfälle verhindert und deren Risiken minimiert. Außerdem informieren sie darüber, welche Schutzausrüstung in dem jeweiligen Bereich zu verwenden ist.

Verbotszeichen, Verbotsschilder

Präventiv Gefahren stoppen

Rot umrandete Verbotszeichen und Verbotsschilder vermeiden Risiken und verhindern Unfälle, indem sie Mitarbeiter und Besucher in möglichst auffälliger Weise auf verbotene Handlungen, Geräte und Bereiche aufmerksam machen.

Rettungszeichen, Rettungsschilder

Orientierung bei einem Notfall

Um bei einem Notfall die Orientierung zu behalten, weisen gut erkennbare Rettungszeichen oder Rettungsschilder Flucht- und Rettungswege und Hilfsdienste aus, über die sich alle Anwesenden in Sicherheit bringen können.

Brandschutzzeichen, Brandschutzschilder

Bei einem Brand schnell reagieren

Brandschutzzeichen und Brandschutzschilder zeigen gut sichtbar an, wo sich Feuermelder, Feuerlöscher und Feuerdecken befinden. Sie fördern eine schnelle Reaktion, damit sich größere Brandschäden vermeiden lassen.

Gefahrstoffzeichen, Gefahrstoffschilder

Gefahrstoffe markieren

Gefahrstoffe sind mit dem bloßen Auge oftmals nicht identifizierbar. Sie müssen daher mit Gefahrstoffschildern und Gefahrstoffzeichen gekennzeichnet werden, um menschliche Schäden oder Umweltverschmutzung zu vermeiden.

Fahnenschilder, Wand- und Deckenbefestigungen

Notfallräume sichtbar machen

Fahnenschilder sind noch über weite Entfernungen problemlos erkennbar, um in Sonder- und Notfällen wichtige Räumlichkeiten auszuweisen. Hierzu gehören beispielsweise Erste-Hilfe-Räume oder andere medizinische Einrichtungen.

Personenleitsysteme: Absperrband, Trassierband, Warnband

Risikofreie Bewegungen vorgeben

Personenleitsysteme wie z.B. Absperrbänder, Trassierbänder oder Warnbänder stellen eine flexible Lösung dar, um Mitarbeitern und Besuchern Bereiche anzuzeigen, innerhalb welcher sie sich gefahrenfrei bewegen und aufhalten dürfen. Außerdem ermöglichen sie das kurzfristige Beschränken von Bereichen und verhindern beispielsweise das Risiko für Mitarbeiter durch versehentliches Aktivieren von Maschinen, während Wartungs- oder Reinigungsarbeiten.

Zur Produktübersicht im eShop

Kriterien bei der Auswahl von Markierung, Kennzeichnung, Beschilderung und Absperrung

Um die Sicherheitsmarkierungen und Schilder gut erkennbar zu machen, müssen sie mit entsprechenden Signalfarben gestaltet werden. Bei der Größe ist entscheidend, aus welcher Entfernung ein Schild erkennbar sein muss. Beleuchtungsdauer und Beleuchtungsart sollten Betriebe bei Brandschutz- und Rettungszeichen beachten. Für verschiedene Sicherheitsschilder und Markierungen, die im Innen- und Außenbereich aufgestellt werden, eignen sich Materialien wie Aluminium, PVC-Folie und Hart-PVC. Dabei ist jedoch nur Aluminium besonders feuerfest, während PVC keine Formstabilität aufweisen kann.

Fachkundige Beratung für Ihren individuellen Kennzeichnungsbedarf

Haben Sie Fragen zur Sicherheitskennzeichnung in Ihrem Betrieb oder benötigen Sie Beratung, welche Schutzmarkierungen und Schilder an welchen Stellen benötigt werden? Dann sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how und den passenden Produkten für Markierung, Kennzeichnung, Beschilderung und Absperrung.

Mehr erfahren

Neben Markierung, Kennzeichnung, Beschilderung und Absperrung gehören auch Betriebsausstattung, Gefahrstoffmanagement, Entsorgung & Umweltschutz und Persönliche Schutzausrüstung zur betrieblichen Arbeitssicherheit, die Gefahrenquellen in Ihrem Betrieb abwehrt.

Direktkauf

Anmelden in Ihrem Konto

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb