Video-Endoskop mit Messrasteranzeige und Sonde flexibel, ⌀ 5,5 mm 2000 mm
Artikel-Nr.: 492928 2000
Produktdetails
Technische Daten
Aufnahmeformat | JPEG / AVI (30 fps) | |
Sonden-⌀ | 5,5 mm | |
Sondenlänge | 2.000 mm | |
Energieversorgung | Batteriebetrieben | |
Anzahl enthaltener Batterien | 4 | |
Artikel Nr. enthaltene Batterien / Akkus | 081551 LR6 | |
Kameraauflösung | 640×480 px | |
Displayauflösung | 320×240 px | |
fokussierte Tiefenschärfe | 16 – 60 mm | |
Betriebstemperatur | 0 °C - 60 °C | |
Länge | 275 mm | |
Breite | 123 mm | |
Höhe | 55 mm | |
Gewicht | 0,37 kg | |
Produktart | Endoskop | |
Artikelnummer | 492928 2000 | |
EAN / GTIN | 4045197565419 |
Beschreibung
Ausführung:
Grundgerät mit 3,5 Zoll LCD-Display und 2 m langer, flexibler Sonde (⌀ 5,5 mm, Blickrichtung 0°). Robuster, wasserdichter Sondenkopf (IP67) aus Edelstahl. Zoommodus (2×), Spiegelmodus (Mirror). Bildöffungswinkel 60°, Kontrast- und Helligkeitsregelung, Schwarz-Weiß-Bild-Modus für kontrastreichere Bilder, Bild- und Videoaufnahmen speicherbar auf SD-Speicherkarte, USB- und AV-Ausgang zur Daten- und Bildübertragung. Sonde mit lichtstarken LEDs in 0°-Ausrichtung nach vorn und seitlichen LEDs in 90°-Blickrichtung.
Seiten-LED-Modus: Bei Verwendung des aufschraubbaren Sondenspiegels (110°) werden durch Aktivieren der seitlichen LEDs störende Reflexionen im Bild ausgeschlossen.
Messraster-Modus: Vermessung eines Objektes auf der Bildschirmoberfläche in Verbindung mit Messtaster. Messfeldgröße 20×15 mm.
Ausleuchtmodus: Bedientaster zum Ein- und Ausschalten der Bilderhellung. Zur Verwendung in großen Hohlräumen und/oder sehr dunklen Umgebungen.
Bilddrehung: 90°-Bilddrehung im Uhrzeigersinn über Bedientaster.
Seiten-LED-Modus: Bei Verwendung des aufschraubbaren Sondenspiegels (110°) werden durch Aktivieren der seitlichen LEDs störende Reflexionen im Bild ausgeschlossen.
Messraster-Modus: Vermessung eines Objektes auf der Bildschirmoberfläche in Verbindung mit Messtaster. Messfeldgröße 20×15 mm.
Ausleuchtmodus: Bedientaster zum Ein- und Ausschalten der Bilderhellung. Zur Verwendung in großen Hohlräumen und/oder sehr dunklen Umgebungen.
Bilddrehung: 90°-Bilddrehung im Uhrzeigersinn über Bedientaster.
Verwendung:
Z. B. zur schnellen Überprüfung von Schweißnähten. Fehler können unmittelbar während der Inspektion vermessen werden.