Steigern auch Sie Ihre Produktion um das 4-Fache

Trochoidales Fräsen als Chance für mehr Performance

Eine hohe Unsicherheit bei den Materialkosten, immer komplexer werdende Bauteilformen und akuter Fachkräftemangel erfordern in Zukunft eine hohe Achtsamkeit im Umgang mit Rohstoffen und automatisierte Produktionsstrategien in der Fertigung – nur so können positive Auswirkungen auf die Prozesssicherheit und die Effizienz und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit erzielt werden. Dieses Whitepaper erklärt am Beispiel des Trochoidalfräsens, welche Hebelwirkungen Zerspanungsunternehmen über die Werkzeugwahl und die dazu passende Frässtrategie nutzen können und warum die Entwicklung eines Automationskonzeptes eng mit der richtigen Werkzeugwahl verbunden ist.

Was sind die Merkmale der Trochoidalfrässtrategie?

Welche Parameter sind die entscheidenden Größen?

Welche Werkzeuge sind für trochoidales Fräsen geeignet?

Nach der Anmeldung können Sie das Whitepaper direkt auf der Zielseite kostenlos herunterladen:

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb