Hochpräzise Feuchte-Temperatur-Sonde (digital) - mit Bluetooth®

Artikel-Nr.: 0636 9771
auf Anfrage
Lieferbar in 1-2 Wochen
{0} Stück sofort lieferbar
Bitte beachten Sie die Lieferzeit und eingeschränkte Beratung:
Diesen Artikel bestellen wir für Sie direkt beim Hersteller, da er nicht Bestandteil unseres Hauptsortiments ist und somit nicht bei uns auf Lager liegt. Infos

Produktdetails

Technische Daten

Produktart Temperaturfühler

Identifikationsnummern & Klassifikationen

Artikelnummer 0636 9771
EAN / GTIN 4029547018992
Herstellernummer 0636 9771
L-Nummer Z4E221 76

Beschreibung

Beschreibung:

Verwenden Sie den Feuchte-/Temperaturfühler mit dem kompatiblen testo-Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen) zur Messung der relativen Feuchte und der Lufttemperatur. Gleichzeitig werden Feuchtkugeltemperatur, Taupunkt und absolute Luftfeuchtigkeit berechnet
  • Hochpräzise Feuchte-/Temperatursonde mit Bluetooth - Eigenschaften
  • Bewährte Qualität von Testo: Sie können sich auf zuverlässige Messergebnisse verlassen, denn die Feuchte-/Temperatursonde ist mit unserem hochpräzisen, langzeitstabilen Feuchtesensor ausgestattet. Dieser misst die Luftfeuchtigkeit mit einer Genauigkeit von ± (0,6% r.F. + 0,7% v.M.) im Bereich zwischen 0 und 90% r.F. und ist rückführbar auf internationale Feuchtestandards wie ILAC, PTB und NIST
  • Die Messwerte der Feuchte-/Temperatursonde werden via Bluetooth bis zu einer Entfernung von 20 m an Ihr Messgerät übertragen
  • Besonders praktisch: Speichern Sie einzelne Messwerte per Tastendruck an der Feuchte-/Temperatursonde direkt im Messgerät. Das übersichtliche Messmenü für die Langzeitmessung ermöglicht eine intuitive Bedienung des Messgerätes. Durch die komfortable Eingabe von Messzeit und Messzyklus werden Messwerttrends zuverlässig aufgezeichnet
  • Kabellos und platzsparend: mehr Anwendungen, weniger Geräte
  • Endlos vielseitig: Ein Universalhandgriff kann an alle Messköpfe angeschlossen werden - so meistern Sie mehr Anwendungen mit weniger Geräten und sparen Platz. Der Bluetooth-Handgriff macht die Messung komfortabler und sorgt für weniger Kabelsalat im Koffer
  • Oder Sie bestellen den Kabelgriff zum Anschluss von testo Tastköpfen. Dies ist von Vorteil, wenn Bluetooth-Signale nicht erlaubt sind. Sollte der Feuchtesensor in ferner Zukunft ausgetauscht werden müssen, können Sie den Messkopf wechseln
  • Intelligentes Kalibrierkonzept
  • Mit dem digitalen Feuchte-/Temperaturfühler erhalten Sie außergewöhnlich genaue Messergebnisse, denn das Messgerät macht Messunsicherheiten überflüssig. Sie müssen nur den Sondenkopf zur Kalibrierung einschicken - so bleibt das Messgerät im Dauereinsatz
  • Einsatzgebiete der hochpräzisen Feuchte-/Temperatursonde mit Bluetooth
  • Kritische Prozesse: Setzen Sie den Feuchte-/Temperaturfühler überall dort ein, wo es auf präzise Messergebnisse ankommt. Zum Beispiel zur Gewährleistung des Prozessklimas in Reinräumen, zur Sicherstellung gleichbleibender Qualität in industriellen Prozessen oder zur Kalibrierung von Klimaprüfschränken in Laboratorien nach DAkkS-Richtlinie 5-7
  • Lüftungskanäle: Die Feuchte-/Temperatursonde eignet sich besonders für hochpräzise Feuchte- und Lufttemperaturmessungen in Lüftungskanälen, da der Sondenkopf einen Durchmesser von 12 mm hat. Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur und absolute Feuchte werden automatisch im kompatiblen Messgerät berechnet
  • Lager- und Kühlräume: Dank des großen Messbereichs von 0 bis 100 % r.F. und -20 bis +70 °C können Sie die relative Luftfeuchtigkeit und die Lufttemperatur in Lager- und Kühlräumen mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit messen
  • Arbeitsräume: Ist die Luft zu trocken oder zu feucht, beeinträchtigt dies das Wohlbefinden und die Behaglichkeit. Mit dem Feuchte-/Temperaturfühler lassen sich relative Feuchte, Lufttemperatur, Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur in Arbeitsräumen überwachen. Bei Langzeitmessungen können die Trends der Messdaten im kompatiblen Messgerät aufgezeichnet werden
  • Kälteanlagen und Wärmepumpen: Heiz- und Kühlleistung sind wichtige Parameter für die Einstellung von Kühlanlagen und Wärmepumpen. Verwenden Sie den Feuchte-/Temperaturfühler zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur (für diese Messung bitte zwei Feuchte-/Temperaturfühler bestellen). Die Heiz- und Kühlleistung wird automatisch im kompatiblen Messgerät berechnet.

Downloads & Dokumente

Passende Produkte

Zubehör

Services & Produktberater

Neue Sachnummer anlegen

Sachnummer ändern

Anhand von Sachnummern können Sie im eShop Ihre internen Artikelnummern hinterlegen.

Dieses Produkt teilen

oder kopieren Sie diesen Link

Auf die Merkliste setzen

    Direktkauf

    Anmelden in Ihrem Konto

    Im Warenkorb

    Zum Warenkorb
    Zum Warenkorb