Universal Härteprüfmaschine NEXUS 7700
Artikel-Nr.:
495085 7700
- Kalibrierung: Preis auf Anfrage
Produktdetails
Technische Daten
Anzeige | LCD-Touchscreen | |
Prüfverfahren | Brinell, Vickers, Rockwell, Super-Rockwell, Knoop, HVT, HBT, Kugeldruckhärte | |
Schnittstelle | 4×USB; RJ45 (LAN); W-LAN | |
Energieversorgung | Netzbetrieben | |
Bedienung | motorisiert, automatisch | |
Hauptlast Prüfkraft | 0,5 kg - 250 kg | |
Prüfkrafthaltezeit | 1 s - 99 s | |
maximale Probenbreite | 220 mm | |
maximale Probenhöhe | 320 mm | |
Stromversorgung | 100 - 240 (50 / 60 Hz) V | |
Länge | 685 mm | |
Breite | 300 mm | |
Höhe | 1.130 mm | |
Gewicht | 178 kg | |
Kalibrierung | Preis auf Anfrage | |
Produktart | Härteprüfgerät |
Identifikationsnummern & Klassifikationen
Artikelnummer | 495085 7700 | |
EAN / GTIN | 2050002068025 | |
Herstellernummer | NEXUS 7700 |
Beschreibung
Ausführung:
Universal-Härteprüfmaschine mit Video-Mess-System. IMPRESSIONS™ advanced. Prüflastaufbringung im geschlossenen Regelkreis (Lastzelle, Closed-Loop-System). Die eingebaute 18 Megapixel Kamera mit Zoom-Funktion, Autofokus und intelligenter Bildauswertung gewährleistet eine schnelle und genaue Vermessung des Prüfabdrucks. Die Software IMPRESSIONS™ steuert die Prüfabläufe automatisch und bietet eine vollautomatische Bildauswertung des Härte-Prüfabdrucks sowie eine Archivierung der Messergebnisse. Hochauflösender eingebauter Industrie-Touchscreen.
Verwendung:
Der Universalhärteprüfer NEXUS 7700 kann für alle Härteprüfungen nach Brinell, Vickers, Rockwell, Super-Rockwell und Knoop genutzt werden. Außerdem können Kunststoff-Härteprüfungen (Kugeldruck) und Prüfungen nach HVT und HBT durchgeführt werden.
Norm:
EN ISO 6506-1, EN ISO 6507, EN ISO 6508, EN ISO 4545 und ASTM E-18.
Lieferumfang:
Prüfsoftware IMPRESSIONS™, Objektive 6,3- und 10-fach, Spannkappe, Prüftisch ⌀ 80 mm, Rockwell-Kegel 120 Grad, Vickers-Pyramide 136 Grad und Kugelhalter 2,5 mm inklusive ASTM und ISO-Prüfzertifikat. Inklusive Versandverpackung.
Hinweis:
Lieferung wird separat berechnet. DAkkS-Kalibrierung optional am Aufstellort möglich. Für große Brinell-Eindrücke wird zusätzlich Objektiv 2,8× und Ringlicht benötigt.