Innovation dank Automatisierung - mit dem GARANT Automation Beladesystem Basic

Mit der Inbetriebnahme des GARANT Automation Beladesystems Basic hat Hydraulik-Experte Johann Schild jun. für sein Unternehmen genau das erreicht, was er wollte: Binnen kürzester Zeit besser, schneller, effizienter zu werden.

Die fortschreitende Digitalisierung und der stetig wachsende Mangel an Fachkräften sorgen dafür, dass gerade kleinere und mittlere Unternehmen auf Automatisierungslösungen für eine vereinfachte Fertigung und erhöhte Maschinenkapazität zurückgreifen. Ein herausragendes Beispiel hierfür sind die Automation Beladesystem von GARANT, die das Be- und Entladen einfach wirtschaftlich effizienter machen.

So schafft man Fertigungssicherheit

Erste Gespräche zum Thema Automatisierung gab es bereits im Sommer 2020, dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Johann Schild jun. erinnert sich: „Mit einem Mal hatten wir die Situation, dass wir mehrere Mitarbeiter kompensieren mussten, und wir stellten uns die Frage: Wie können wir unabhängig von Personal, das aus welchen Gründen auch immer nicht verfügbar ist, Fertigungssicherheit schaffen? So kamen wir auf den Roboter.“

Schnell kam es zur Kontaktaufnahme mit der Hoffmann Group und zu einem Termin bei einem Kunden, bei dem das GARANT Automation Beladesystem BASIC gerade getestet wurde. Und dort kristallisierte sich für Johann Schild jun. sehr schnell heraus, dass auch er genau so einen Roboter für sein Unternehmen haben will: „Natürlich gab es anfangs ein paar Kinderkrankheiten, etwa Probleme mit der Software, aber die Anlage ging noch vor Weihnachten 2020 an den Start und wir fertigen jetzt schon im Zwei-Schicht-Betrieb.“

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb