Ressourcenschonend Planen und Produzieren - Energie und Kosten sparen

Energiepotenziale mit nachhaltigem Effekt

Die aktuelle Weltlage stellt alle vor Herausforderungen, Industrieunternehmen und kleine Betriebe, insbesondere. Energiepreise steigen, Lieferprobleme haben sich seit Beginn des Ukraine-Konflikts verschärft. Dazu kommt ein globaler Rohstoffmangel. Nicht nur lange Wartezeiten sind die Folge, sondern auch eine erhebliche Steigerung der Betriebskosten. Die explodierenden Energiekosten, vor allem Gaspreise, bereiten Sorgen. Der Bedarf, Ressourcen einzusparen und weniger Energie zu verbrauchen, wächst. Doch Veränderungen sind im eng getakteten Betriebsablauf nicht immer ohne Weiteres zu realisieren. Das Team der Hoffmann Group möchte Sie unterstützen, einfache und für Sie passende Einsparpotenziale zu erkennen und umzusetzen.

Unser Dreiklang für Ihr Einsparungspotential lautet: ReThink, ReDuce & ReCover, also bestehende Prozesse effizienter gestalten. Ressourcen effektiver nutzen und länger erhalten.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen zum Ressourcensparen sowie Infos über nachhaltige Produktlösungen, zur Betriebsmittelreduzierung und über ressourcenerhaltenden Services wie unseren Nachschleifservice. Die Inhalte werden laufend um weitere Themenbereiche zum ressourcenschonenden Arbeiten aktualisiert. Es lohnt sich also, regelmäßig hier vorbei zu schauen.

Wie können Unternehmen auf die steigenden Energiepreise reagieren?

Laut einer DIHK-Umfrage sehen fast zwei Drittel der Industriebetriebe in den hohen Stromkosten und Gaspreisen eine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland. Denn viele Unternehmen können die Preissteigerungen im direkten oder indirekten internationalen Wettbewerb nicht im ausreichenden Umfang an ihre Kunden weiterreichen.
Bei vielen Industrieunternehmen fallen die jährlichen Lastspitzen noch zusätzlich ins Gewicht. Diese entstehen, wenn der Stromverbrauch im Unternehmen stark schwankt. Sie belasten das Stromnetz und schlagen sich deshalb in hohen Leistungspreisen nieder.
Ressourcen schonen heißt auch immer Energie sparen. Unternehmen sollten dabei sowohl die Energieeffizienz wie auch bestehenden Stromkosten im Blick haben.

Was hat Ressourcen sparen mit Nachhaltigkeit zu tun?

In den letzten Jahren hat sich das Nachhaltigkeitsmanagement der Industrieländer stark weiterentwickelt. Die Werkzeugindustrie steht hier wie viele andere Branchen noch relativ am Anfang. Doch mit der Energiekrise haben nachhaltige Maßnahmen auch für Industriebetriebe rasant an Bedeutung gewonnen, – denn sie sind nicht nur ökologisch relevant, sondern machen sich für Unternehmen auch finanziell bezahlt.

Ein ressourcenschonender Umgang mit Rohstoffen und Produktionsmitteln trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und Kosten einzusparen. Gleichzeitig kommt er der Umwelt zugute. Ein Synergie-Effekt, in den es sich zu investieren lohnt.

Weitere Seiten zum Thema

Nachhaltiges Wirtschaften

Ressourcen schonen und nachhaltiges Wirtschaften gehen Hand in Hand. Mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit beim Einsatz von Werkzeug und Betriebsmitteln in Kombination mit Materialpflege und Reparatur-Services lassen sich Energie und Kosten sparen.

GreenPlus

Mit GARANT GreenPlus unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Kennzeichnungsfrei und ressourcenschonend sind die Produkte von GARANT GreenPlus eine echte Alternative zu bislang verwendeten Gefahrstoffen.

Ressourcenplanung verbessern

Mit Blick auf die steigenden Energie- und Rohstoffpreise sowie der generellen Erhöhung der Betriebskosten empfehlen wir, in Langlebigkeit und Qualität zu investieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ressourcenplanung verbessern und Material effizient einsetzen können.

Druckluft

Druckluft ist für die meisten Industrie-Prozesse unverzichtbar. Hier erfahren Sie, wo die Energiesparpotenziale liegen und wie Sie Kosten durch einen effizienten Druckluft-Einsatz sparen können.

Kühlschmierstoffe einsparen

Kühlschmierstoff-sparende Verfahren wie Trockenzerspanung und Mimimalmengenschmierung bieten Einsparungspotenziale von denen Sie profitieren können.

Energiesparpotenziale im Fertigungsprozess

Im Fertigungsprozess gibt es einige Stellschrauben mit Einsparpotenzial. Warum aber das einfache Abschalten keine ideale Option, haben wir Ihnen auf unserer Seite zusammengefasst.

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb