- Menü
-
BE [de]
Land und Sprache wählen
-
Anmelden
Mein eShop
Der Bluetooth®-fähige GARANT Elektronischer Drehmomentschlüssel HCT (Hoffmann Group Connected Tools) liegt nicht nur gut in der Hand - auch die Vorteile überwiegen klar:
Er bietet vielfältige Optionen zur Speicherung, Digitalisierung und Dokumentation Ihrer Schraubfälle. Das aufwändige manuelle Übertragen von Messwerten entfällt hierbei.
Features GARANT Elektronischer Drehmomentschlüssel HCT
Auch mit seinem Design punktet der GARANT Elektronischer Drehmomentschlüssel. Die Jury des German Design Award verlieh ihm in der Kategorie „Excellent Product Design – Workschop and Tools“ eine Auszeichnung. Sehen Sie sich hier die besonderen Features des Drehmomentschlüssels an.
Entdecken Sie diesen GARANT Elektronischer Drehmomentschlüssel direkt bei uns im eShop
Laden Sie sich jetzt kostenfrei die übersichtliche und zeitsparende HCT App herunter:
Tipps & Tricks zum Drehmomentschlüssel HCT bei der Anwendung.
Durch die praxisnahe Vorstellung führt Marko Künstler, Senior Projekt Manager "Product & Process Engineering".
Beim Verbinden mit der App kommt das Dialogfeld „Kopplungsanforderung“. Es wird empfohlen, nicht zu koppeln, indem „Abbrechen“ ausgewählt wird. (Beim Koppeln wird der Drehmomentschlüssel als HID Eingabegerät verbunden und damit die Tastatur des mobilen Endgerätes (nur iOS) deaktiviert.)
Der Drehmomentschlüssel ist gekoppelt und dadurch als HID Eingabegerät verbunden. Gehen Sie auf dem mobilen Endgerät in die Bluetooth-Einstellungen und entkoppeln Sie den Drehmomentschlüssel. Anschließend wieder mit der App verbinden und bei Kopplungsanforderung auf "Abbrechen" drücken.
Falls der Schlüssel mit einem anderen Endgerät (mobiles Endgerät, PC, …) bereits verbunden und gekoppelt ist, wird nur diese Verbindung mit den Daten per HID bedient.Um die bestehenden Verbindungen des Schlüssel zu trennen, kann man am Schlüssel über Menü -> „Verbindung“ -> „Bluetooth zurücksetzen“ die bestehenden Verbindungen trennen.
Nein, eine HID Übertragung der Messwerte ist nur möglich, wenn auf dem mobilen Endgerät keine Verbindung per App besteht.
Nein, eine Änderung des Gerätenamens ist nur in der App möglich und gilt auch nur für das mobile Endgerät, auf dem der Name geändert wurde. In den Bluetooth-Einstellungen des jeweiligen Gerätes bleibt der Name DTWxxx bestehen und kann nicht geändert werden (Ausnahme: Android Geräte).
Das Wertetrennzeichen der .csv Datei wird anhand der Systemsprache des Schlüssels exportiert. Für Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch ist das Wertetrennzeichen ein Semikolon (;) und für Englisch ein Komma (,).
Auf dem Schlüssel können die HID Übertragungsdaten eingestellt werden, um flexibel auf das Empfängergerät angepasst werden zu können. Bitte gehen Sie in das Menü des Drehmomentschlüssels und öffnen Sie „Verbindungen“. Dort kann das Wertetrennzeichen, die Datensatztrennung , der Nummern-Trenner und die Tastatursprache eingestellt werden.
Allgemeine FAQ zur HCT App finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über den GARANT Elektronischer Drehmomentschlüssel HCT im eShop, in unserer Online Dokumentation oder machen Sie sich schlau zum Thema HCT App:
Unsere kompetenten Fachberater beraten Sie individuell zum Thema Hoffmann Group Connected Tools und finden gemeinsam mit Ihnen die richtigen Werkzeuge für Ihren Anwendungsfall. Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und per E-Mail.